Leistungsangebot
Evozierte Potenziale VEP, SEP, AEP
Evozierte Potenziale VEP, SEP, AEP
Mit den „evozierten“ (= ausgelösten, herbeigeführten) Potentialen werden die jeweiligen Nervenbahnen vom Auge (visuell), vom Ohr (akustisch) und von der Haut (sensibel) bis zum Gehirn auf ihre Leitfähigkeit untersucht. Das Potential wird durch einen entsprechenden Reiz (VEP: Betrachten eines wechselnden Schachbrettmusters, AEP: Klicktöne über Kopfhörer, SEP: elektrische Impulse auf der Haut) ausgelöst.
Die Ableitung erfolgt mittels einer dünnen Akupunkturnadel an der Kopfhaut. Die Untersuchungen sind ungefährlich und können beliebig oft wiederholt werden.