Leistungsangebot

Evozierte Potenziale VEP und SEP
Evozierte Potenziale

Evozierte Potenziale VEP und SEP

Mit den „evozierten“ (= ausgelösten, herbeigeführten) Potentialen werden die jeweiligen Nervenbahnen vom Auge (visuell) und von der Haut (sensibel) bis zum Gehirn auf ihre Leitfähigkeit untersucht. Das Potential wird durch einen entsprechenden Reiz (VEP: Betrachten eines wechselnden Schachbrettmusters, SEP: elektrische Impulse auf der Haut) ausgelöst.
Die Ableitung erfolgt mittels einer dünnen Akupunkturnadel an der Kopfhaut. Die Untersuchungen sind ungefährlich und können beliebig oft wiederholt werden.

zurück zur Leistungsübersicht

Aktuelle Nachrichten

Beachten Sie unseren neuen Online-Terminservice für die erstmalige Vorstellung mit vorhandener Überweisung. Näheres unter: Terminvereinbarung

Am 28. und 29.9.2023 bleibt die Praxis geschlossen, die Vertretung übernimmt Fr. Dr. Pföhler in der Karlstraße 15 in Karlsruhe, Tel. 0721-1518925. Am 2.10.2023 ist die Praxis geschlossen, die Vertretung übernimmt der Ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116 117.

Telefonzeiten und Termin

Mo-Fr 8:30-11:00 Uhr, Mo, Di und Do 14:00-16:30 Uhr. Infos zur Terminvereinbarung

Sprechzeiten

Mo – Fr 8-12 Uhr
Mo, Di und Do 13-17 Uhr

Kontakt

Graf-Eberstein-Str. 2e, 76199 Karlsruhe
Tel: 0721-96194940
Rezepte: 0721-96194988
Terminabsage: 0721-96194988
Fax: 0721-96194989

Barrierefreier Zugang